25. Jugendförderpreis der Volksbank
Nach den erfolgreichen Sportawards im Mai wurden am 9. Juli nun auch die Nachwuchssportlerinnen und -sportler der Stadt Gelsenkirchen geehrt. Der Jugendförderpreis, gesponsert von der Volksbank, wurde in diesem Jahr bereits zum 25. Mal verliehen. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich alle Nominierten im Schloss Horst, um die feierliche Preisverleihung gemeinsam zu begehen.
Wie schon bei den Sportawards wurden die Gewinnerinnen und Gewinner durch ein Online-Voting ermittelt. Im Vorfeld war unser erfolgreicher Wettkampfschwimmer Simon Hagin in der Kategorie „Jugendsportler des Jahres“ nominiert. In der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ ging unsere Damenmannschaft der 2. Bundesliga ins Rennen. Zudem war die Schwimmgemeinschaft als „Verein des Jahres“ nominiert.
Nach einem reichhaltigen Buffet, musikalischer Begleitung und einigen offiziellen Reden – unter anderem von unserem Ehrenvorsitzenden Jürgen Deimel, der den Preis seinerzeit mitentworfen hatte – folgte die mit Spannung erwartete Ehrung der Siegerinnen und Sieger.
In der Kategorie „Sportler des Jahres“ konnte sich unser Kandidat Simon Hagin mit beeindruckenden 506 Stimmen und einem Vorsprung von 238 Stimmen gegenüber dem Zweitplatzierten durchsetzen. Seine sportlichen Leistungen rechtfertigen dieses Ergebnis in jeder Hinsicht – insbesondere, wenn man bedenkt, dass seine diesjährigen Erfolge dabei noch gar nicht berücksichtigt wurden. Seine Leistungen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sind ein beeindruckender Beweis für seinen Fleiß und Ehrgeiz. Wir hoffen auf viele weitere Erfolge unseres vielversprechenden Nachwuchstalents.

In der Mannschaftswertung erreichte unsere Damenmannschaft leider nur den dritten Platz im Voting. Sie musste sich der U15-Fußballmannschaft des DJK Falke Gelsenkirchen sowie der zweiten Mannschaft des TV Westfalia Buer im Geräteturnen geschlagen geben. Trotzdem haben unsere Damen mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und dem erfolgreichen Klassenerhalt Großartiges geleistet. Sie freuten sich selbstverständlich auch über den dritten Platz und blicken optimistisch auf die kommende Saison – in der Hoffnung auf weitere sportliche Erfolge.

In der Kategorie „Verein des Jahres“ konnte sich die Schwimmgemeinschaft zur Freude aller mit beeindruckenden 425 Stimmen durchsetzen. Den Preis nahmen unsere 1. Vorsitzende Andrea Killisch ter Veer, Geschäftsführerin Brigitte Präsang sowie der stellvertretende Vorsitzende Leon Volkmann entgegen. In ihrer Dankesrede hob die 1. Vorsitzende besonders die Vielfalt unseres Vereins hervor. Mit einem breiten Angebot, von Seniorengymnastik über Frauenschwimmen bis hin zum Leistungssport gelingt es uns, Menschen jeden Alters und jeder Leistungsstufe anzusprechen und zu begeistern und schließlich auch einen großen Teil der Gelsenkirchener Jugend für Sport zu begeistern.
Wir gratulieren allen Siegern des diesjährigen Jugendförderpreises der Volksbank recht herzlich und bedanken uns bei Allen, die für die SG Gelsenkirchen abgestimmt haben!

